08 August 2007

Frequency Festival

ich bin sooooo aufgekratzt !!!

JUPIEEE HEISSA JUCHEI !!!

aber mal langsam ... hier meine Geschichte und dann könnt ihr mich (höchstwahrscheinlich) verstehen:

eigentlich war für nächste Woche das Gampel Festival in der Schweiz geplant und die Karten dafür haben wir eigentlich auch schon besorgt gehabt sowie sogar die Flüge nach Zürich ... und alles nur deshalb, weil die Ärzte dort spielen.

jedenfalls wurde kurz nachdem wir unsere Gampel-Vorbereitungen abgeschlossen haben verlautbart, dass die Ärzte auch aufs Frequency-Festival nach Salzburg kommen ... seitdem war ich total schlecht zu sprechen auf Gampel und grummelig sobald ich nur das Wort Frequency gehört habe ... und in den Medien, egal ob Werbung, Radio, Plakate, aber auch Bekannte ... ständig wird davon gesprochen.

heute Nacht hats mir dann gereicht ... die ganze Zeit hab ich vom Frequency geträumt und als dann der Wecker mich erlöst hat hab ich beschlossen dass ich dort unbedingt hin muss ... zuerst hab ich meine Festivalbegleiterin Judy aus dem Bett gepiepst um ihre Zustimmung einzuholen, dass ich alles menschenmögliche tun darf, dass wir ohne größere Verluste statt nach Gampel- zum Frequency-Festival fahren und dann ging es los:

Kontaktaufnahme mit dem überaus netten und zuvorkommenden Kerl in der Schweiz, von dem wir die Karten schon gekauft haben ... Umbuchung des Fluges nach Zürich auf ein anderes Wochenende im Oktober zum Käsefondueessen ... Kauf des Bustickets nach Salzburg ... und zu guter letzt Kauf der Freequency-Karten ... das alles hat nur einen Vormittag und unzählige SMS mit Judy gekostet und jetzt ist es fix ...

wir fahren aufs Frequency

... und uns erwartet ein phänomenales LineUp !!! ich glaube nach dem 16.8. werde ich so dermaßen gerockt sein dass das nicht mehr getoppt werden kann !!!

Cocktails in der Strandbar

3 Mädls und ich haben gestern dem Wetter getrotzt und uns nicht vom Gewitter abschrecken lassen und so einen gemütlichen Abend in der Strandbar Herrmann verbracht ... und das mitten in Wien :) ja, Wien hat im Sommer wirklich eine Menge Nettigkeiten zu bieten.

und wie sieht dann so ein Abend aus ??? naja, da wir pünktlich zur Happy Hour da waren so:

06 August 2007

Scherenschnitt

als Souvenier aus Rovinj haben wir diesen tollen Scherenschnitt von einem Straßenkünstler bekommen, der innerhalb von maximal 3 Minuten in ein schwarzes Blatt Papier Alex & mich geschnitten hat ... es war faszinierend dem Künstler zuzusehen wie er unsere Gesichter gezaubert hat !!!

Wochenende am Meer

zur Zeit sind wir mehr im Ausland als zu Hause :) dieses Wochenende haben wir unsere 7Sachen gepackt und sind am Freitag Nachmittag nach Rovinj gedüst ... und es hat sich ausgezahlt ... es war wunderschön, wir haben leckere Fischplatte gegessen, sind am Strand gelegen ... meinem Traumstrand übrigens, weil er so schön waldig und steinig ist ... Sandstände kann ich gar nicht leiden, haben Schiffe bewundert und es uns einfach gut gehen lassen.

aber nicht nur der Strand ist in Rovinj besonders ... natürlich habe ich auch wieder ganz besondere hübsche Blumen entdeckt und auch zwei Eidechsen sind unserer Kameralinse nicht entkommen und der Hund war so&so nicht kamerascheu.

diesmal ist es uns richtig schwer gefallen wieder nach Hause zu fahren ... ein oder zwei Tage länger wären perfekt gewesen ... aber so sitze ich wieder in Wien, im Büro ist es heiß und ich bin schon am Sprung zum Badeschiff damit der Tag halbwegs erträglich bleibt.

02 August 2007

EDIT: Amsterdam

eigentlich klingt ja holländisch wie eine schwere Halsentzündung ... aber hier habe ich ein Wort, das finde ich einfach sensationell: Sarg ... das Wort an sich eigentlich gar nicht so amüsant ... auf holländisch heißt:



... oder auch krafkist

ich finds witzig :D

01 August 2007

Amsterdam

wieder zurück aus Amsterdam ... mit über 700 Fotos im Gepäck ... da dauert es schon etwas bis man die auseinanderklaubt und dezimiert. übrig geblieben sind 66 und hier die Geschichte dazu:

untergebracht waren wir bei Klaus & Karin, diese wiederum in Leiden zwischen Pizzeria und Coffeeshop, wo man durch die kleine Tür in einen gemütlichen Innenhof und von dort zum kleinen Häuschen kommt.

den ersten Tag hat es uns noch gar nicht nach Amsterdam verschlagen sondern mit der Fähre, die von Möwen umschwärmt wurde, nach Texel an die Nordseeküste.

es war unglaublich windig (was aber nicht außergewöhnlich sein soll), ich war froh dass ich meine Jacke mitgehabt habe, aber einige stürzten sich trotzdem in die kalten Fluten.


wir spazierten die Küste entlang, über Dünen vorbei an Schafen und einem roten Leuchtturm, bei dem mir ständig das Lied von Nena durch den Kopf schwirrte.


am Sonntag sind wir dann mit dem Zug nach Amsterdam gedüst und auf der Strecke haben wir gesehen wie die vielen Wolken entstehen. schon aus dem Zug haben wir fleißig fotografiert und das sollte den ganzen Tag so weitergehen :)

der Himmel sah oft bedrohlich aus, aber wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter und ein richtiger Regenschauer kam erst, als wir geschützt in einem Boot eine Grachtenrundfahrt machten.


aber die meiste Zeit waren wir zu Fuß unterwegs und haben die schmalen und schiefen Häuser bestaunt:
2 Geschichten über ganz schmale Häuser finde ich besonders erwähnenswert:

die erste handelt vom 1-Meter-Haus, das aber nur die Rückfassade darstellt, die Vorderseite ist dann doch breiter. trotzdem gilt es als schmalstes Haus der Welt.

die zweite Geschichte finde ich besonders nett:

hier handelt es sich um ein Haus, das nur 2,44 Meter breit ist. es heißt "Haus des Kutschers von Herrn Trip". gegenüber davon steht das mit etwa 22 Metern breiteste Wohnhaus von Amsterdam, das von den Brüdern Lodewijk und Hendrick Trip gebaut wurde.

man erzählt sich, dass der Kutscher von Herrn Trip rief: "Ach, ich wäre schon glücklich mit einem Haus, das so breit ist wie die Haustür meines Meisters!“ ... tja ... und so kam es, dass der Kutscher so ein Haus bekam.

vorbei am Rathaus und an diversen CoffeeShops fand ich am meisten die Hausboote total sehenswert ... manche haben sogar richtige Terrassen und sehen sehr gemütlich aus.

an Häusern, Kanaldeckeln und Souvenierartikel war oft das Zeichen "XXX" zu sehen, was ein Verweis auf das Stadtwappen von Amsterdam ist.


natürlich spazierten wir auch durch das Rotlichtviertel ... es ist schon sehr eigenartig dass man dort statt Schuhen, Kleidung oder Souveniers Frauen verschiensten Alters, Leibesfülle und Hautfarbe bestaunen kann.

tja ... was gabs noch zu sehen ... natürlich eine Menge Fahrräder, manche sogar tapeziert :D, und Käse sowie Blumen, interessante Schilder, wo mir die Übersetzung auch nicht weitergeholfen hat, Früchte, die ich noch nie gesehen habe (oben Mitte), sowie witzige und auch gruselige Fassaden.


es gab hängende Schuhe und Herz-Wolken-Formationen, baumumrankte Häuser, Mega-Kitsch und eine Kontaktlinsenwerbung, die ich total abstoßend finde und bei der ich froh bin, dass ich keine trage.

und nicht unerwähnt lassen möchte ich noch den netten gepunkteten Vogel beim Hauptbahnhof sowie den gelassenen Graureiher neben den Zuggleisen.

die ganze Zeit über begleitete uns das GPS-Gerät, sodass wir uns die Texel- und beide Amsterdam-Tage noch im nachhinein wieder in Erinnerung rufen können.

Amsterdam war toll und ich habe gesehen, dass Holland nicht immer so aussehen muss ... obwohl das auch ganz nett ist:

26 Juli 2007

noch ein bisschen schwärmen

ich hab so lang mit meinen MagentaHaaren gelebt ... aber irgendwie ist jetzt eine enorme Last von meinen Schultern genommen worden durch die neue Farbe:

  • kein "geile Haarfarbe"-Gebrüll, keine "unauffälligen" Blicke vor, neben & hinter mir und kein "schau mal dort"-Getuschel und Gerempel auf der Straße
  • keine rosa Handtücher und Badewannenränder zu Hause
  • keine Angst fremde Badezimmer zu versauen wenn wir auf Urlaub sind
  • Haarewaschen so oft ich will, ohne Angst haben zu müssen, dass die Farbe ausbleicht
  • endlich wieder im Schwimmbad tauchen können und nicht mit Schwanenhals dahinschwimmen müssen
liebes Magenta ... es war eine schöne Zeit, aber ich fühle mich jetzt einfach total befreit :D

Praline mit rosa Strähnchen

irgendwann musste es ja kommen ... und gestern war es dann wirklich soweit ... in der Früh hab ich mir noch diverse Haarfärbeutensilien gekauft um meinen Ansatz zu blondieren, meine Stirnfransen und Seitenpartien lila und den Rest magenta zu färben

ich habe mich den ganzen Tag schon darauf vorbereitet den Abend im Bad zu verbringen ... bei der Heimfahrt hat es mich dann aber gepackt, ich bin spontan zum dm rein, hab mir Praline-braune-Haarfarbe gekauft und ratzfatz war es geschehen um meine pinken Haare ... etwas sind sie noch zu erahnen, ein paar Strähnen sind geblieben, weil meine Haare schon zu lang waren und daher eine Packung nicht ganz ausgereicht hat ... das sieht aber recht nett aus und so freue ich mich darüber, dass ich jetzt eine Zeit lang Ruhe von der ganzen Färberei habe :D lange Rede kurzer Sinn ...

hier eine neue =mia=

25 Juli 2007

apropos Süßes

Diät Abnehmen - Naschkatzen
es geht voran :D

süßes Stöckchen

ein Stöckchen von Frau Mia Niemand ... weil ich angeblich immer so tolle Süßigkeiten kenne ... hui ... ich glaube es liegt eine Verwechslung vor oder ich verdränge die kleinen Sünden immer erfolgreich :) aber Stöckchen fallengelassen wird nunmal nicht, hier also meine Antworten:

Süßes oder Saures?

*hihihi* ... das erinnert mich gleich an eine Geschichte von jemanden, der kannte den Brauch bei Halloween nicht und gab den Kindern Süßes (Zuckerl) und Saures (saure Zuckerl *ggg*) weil sie das ja gefordert haben *hihihi* eigentlich denke ich ja an diesen Kerl nicht so gerne zurück, aber das war wirklich lustig ...

aber zurück zum Thema: BEIDES :D ich mag Haribo & Co, Gummi in jeder Form und Farbe, gerne, auch die Sauren ... Hauptsache Gummi ... aber keine Schokolade *brrrr* außer hin&wieder M&Ms, die mag ich schon gern

Chips oder Popcorn?

100 % Popcorn ... und die am allerliebsten aus der Mikrowelle ... oder im Kino ... Kino & Popcorn gehören einfach zusammen

Eis am Stiel oder Waffeleis?

also bei uns sagt man StanitzelEis (man spricht es aber Staniiieeezl aus *gg*) ... das ist Waffeleis ... und hier am liebsten Joghurt- oder Fruchteis ... meistens die Minitüte mit einer Kugel ... das ist nicht ganz so sündig und ist trotzdem ein Genuss

Meine allerliebste Süßigkeit ist:

böse Frage ... bitterböse ... da kann ich mich nicht entscheiden deswegen lasse ich dieses Bild sprechen:


Mein liebstes Dessert ist:

hmmm ... das ist auch nicht so einfach zu beantworten ... das kommt immer auf die Situation an:

in der Arbeit meistens noch ein bisschen Obst nach dem Essen als Energiekick
bei meinen Eltern zu Hause meistens ein leckerer Topfen- bzw. Apfelstrudel
zu Hause manchmal noch ein Joghurt

Wenn du jemandem eine Freude mit etwas zum Naschen machen willst, dann nimmst Du…?

je nach Geschmack des Beschenkten lasse ich mir da was einfallen ... da gibts kein Pauschalgeschenk

Ich erinnere mich noch als ich ein kleines Kind war,..:

... mochte ich liebend gerne Mozartkugeln ... jetzt mag ich die gar nimma

Was müsste man dringend erfinden:

Wiener Gebäck (das ist so ein wahnsinnig süßes Schaumgebäck, ist orange und schmeckt am besten wenn es schon älter und hart ist) das nicht mindestens eine Million Kalorien hat

Was am liebsten gar nicht erst erfunden worden wäre:

Wiener Gebäck mit mindestens eine Million Kalorien

jetzt gehts bald los

... in 2 Tagen heben wir ab nach Amsterdam ... ich freu mich schon :) und ich hoffe dass sich bis dahin meine Beine nicht mehr ganz so nach Gummi anfühlen wie sie es derzeit tun. aber kein Wunder ... wir waren gestern wieder 2 Runden am Wienerberg laufen (ich sage nur 23 Minuten 57 Sekunden) ... aber heute ist wieder Sportpause ... heute muss ich mich endlich wieder mal um meine Haare kümmern, damit ich froh leuchtend in Amsterdam ankomme.

22 Juli 2007

Extreme Activity

78,87 km habe ich dieses Wochenende zurückgelegt ... eine schöne zufällige Zahl für ein schönes Wochenende

am Freitag war ich das 1x beim Nightskate mit dabei. jeden Freitag um 22 Uhr starten vom Wiener Heldenplatz eine Menge Skater, Fahrradfahrer und auch eine Handvoll Läufer um ihre Runden bis 24 Uhr durch Wien zu drehen. dieser Nightskate stand unter dem Motto "heiß, heißer, am heißesten", da wir noch um 22 Uhr bei über 30°C gefahren sind. es war ein tolles Event und sicher nicht mein letztes Mal, dass ich mitgeradelt bin.

inkl. Heimfahrt waren es 23,66 km

am Samstag haben wir uns dann auf den Weg zur Rax gemacht, um uns bei dem schönen sonnigen Tag die Füße zu vertreten. hinauf haben wir die Raxbahn genommen. oben angekommen haben wir eine schöne Plateauwanderung gemacht, die schöne Aussicht genossen, unser erstes Gipfelkreuz zusammen erklommen,Flora und Fauna bestaunt, sind den blau-weißen Markierungen gefolgt und haben uns trotzdem auf dem Weg zum Höllentalausblick nicht zurechtgefunden.

mit kleinen Verirrungen, die auf der Karte witzig nachzuverfolgen sind, haben wir 14,93 km zurückgelegt

und heute Sonntag haben wir uns auf unsere Räder geschwungen und auf den Weg nach Tulln zur Geburtstagsfeier von meinem Papa gemacht ... das war sehr traumatisch ... der Gegenwind hat mir ordentlich zu schaffen gemacht und so sind wir um sicher 30 Minuten verspätet und total geschafft mit weichen Knien angekommen ... aber Hauptsache angekommen !!!

ingesamt haben wir heute 40,28 mühsame Kilometer hinter uns gelassen, waren aber froh, dass wir nicht auch zurückradeln mussten ... wir haben stattdessen den Zug genommen und sind bequem wieder zu Hause gelandet und haben uns für morgen eine Sportpause verordnet.

19 Juli 2007

Uhrwerk die 2.

nicht nur beim Laufen, wo ich konstant 24 Minuten für eine Runde brauche, sondern auch beim Radfahren fahre ich wie ein Uhrwerk:

gestern brauchte ich von zu Hause in die Arbeit 20 Minuten 48 Sekunden, heute waren es 20 Minuten 47 Sekunden :D

zur Erfrischung hüpfe ich jetzt immer auch schon vor der Arbeit in das Badeschiff, für das ich mittlerweile eine Monatskarte habe ... es ist schon toll wenn man sich den Alltag so angenehm gestalten kann :)

17 Juli 2007

Urlaub in der Mittagspause

so lässt es sich pausen :) heute war ich in der Mittagspause am Badeschiff


eine herrliche Erfrischung für ein paar Längen ins kühle Nass einzutauchen, bevor man sich wieder ins unklimatisierte Büro setzen muss !! und praktisch dass es gleich bei unserer Arbeit vor Anker gegangen ist.

Gelb-Blüten-Zeit

zZt ist scheinbar die Gelb-Blüten-Zeit ... zumindest auf unserer Terrasse:



bisher hat rot & rosa dominiert, jetzt kommen die gelben Blumen dran ... Abwechslung muss schließlich sein.

der Hitze trotzen

es hatte gestern 38°C ... heißer Wüstenwind wehte mir auf der Straße um die Nase ... aber wir haben uns davon nicht abschrecken lassen. um 20h haben wir uns auf unsere Fahrräder geschwungen, sind zum Wienerberg hinaufgeradelt und sind 2 Runden gelaufen:


es war toll !!! und eine zusätzliche Bestätigung habe ich auch noch bekommen: Alex hat sich 2x verlaufen *juchu* das bringt mir etwas Selbstwertgefühl zurück :) abgesehen davon macht es dann mit der elektronischen Auswertung etc. noch viel viel mehr Spaß :)

16 Juli 2007

Wanderwochenende

das war ein tolles Wochenende !!! wir waren wandern und das bei strahlendem Sonnenschein und ohne Gewitter ... für uns eine Sensation :)

es hat uns von Tragöß-Oberort hinauf zur Sonnschienhütte verschlagen, dort haben wir übernachtet und sind am nächten Morgen wieder runter eine andere Route über die Pribitzalm zurück nach Tragöß-Oberort gewandert.

hier unsere Route hin

und wieder zurück


es war anstrengend, keine Frage, aber es hat sich auf alle Fälle gelohnt.

mit Karte und GPS ausgerüstet und immer auf der Suche nach den richtigen Markierungen waren wir immer am richtigen Weg.

vorbei an beeindruckenden Fels- und Baumformationen und Kühen, die im Wald verstecken spielen (schau genau, hier sind 3 Kühe versteckt) sind wir bei der Sonnschienhütte angekommen


Dort haben wir uns eine Erfrischung gegönnt und sind dann noch einen Sprung zum Sackwiesensee marschiert

zurück bei der Sonnschienhütte waren wir dann aber schon mächtig geschafft und ich habe mir den restlichen Abend mit fotografieren vertrieben


nach einer unruhigen Nacht im Matratzenlager ging es früh in der Früh weiter und der Weg war schwerer, dafür auch spannender als wir erwartet haben. es gab eine Menge zu sehen und vieles haben wir versucht festzuhalten.

über gezimmerte Brücken und Stiegen haben wir keine Gefahren gescheut um auf dem richtigen Weg zu bleiben.

über Stock und Stein ging es weiter bergab, vorbei an schönen Blumen und einem Gamsbock, der uns einen ganz schönen Schreck eingejagt hat, als er plötzlich unseren Weg gekreuzt und sich dann seinen Weg weiter über die steile Wand gebahnt hat.

so sind wir dann nach ca. 4 Stunden wieder im Tal angekommen und ich war froh den Rucksack von meinen Schultern zu bekommen.

ich freue mich schon auf unsere nächste Wanderung und hoffe, dass uns in diesem Sommer noch das eine oder andere Wochenende wettermäßig so verwöhnt.

13 Juli 2007

bastle Dir einen Eurofighter

nein, hier wird nicht diskutiert, politisiert oder was auch immer ... nein, hier wird gebastelt :) ... für jeden seinen Eurofighter ... sogar mit Logo etc. ... aber nur wenn man aus der Anleitung schlau wird:

bastle Dir Deinen eigenen Eurofighter

12 Juli 2007

Shrek der Dritte

gestern waren mein Schatz und ich im Kino und haben uns Shrek der Dritte angeschaut


meine Erwartungen waren nicht sehr hoch ... ich bin immer skeptisch bei Fortsetzungen ... aber ich wurde positiv überrascht :) wir haben viel gelacht, das Popcorn war gut und die M&Ms sind nicht in der Hand geschmolzen.

die beste Szene war meiner Meinung nach der Esel, der es mit dem Katerblick versucht hat *ggg*

neuer Arbeitsweg

heute hab ich es das erste Mal getan !!! ich habe es gewagt ... ich bin das erste Mal mit dem Fahrrad in die Arbeit gefahren !!!

es war zwar eine kleine Überwindung, schließlich ist auf den Wiener Straßen gerade in der Früh viel los ... aber da zZt Urlaubszeit ist habe ich die Gelegenheit am Schopf gepackt, Karla , so nenne ich mein Drahteselchen, geschnappt und bin losgeradelt ... und war schneller in der Arbeit als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln !!! und das, obwohl ich sicher ein bissl Umwege gefahren bin, da ich gestern vergessen habe mir die Strecke anzuschauen.

jetzt bin ich nur mehr gespannt wie der Heimweg wird ... ich befürchte das wir ein bissl mühsamer, weil es da eher bergauf geht ... aber beim Nachhausefahren habe ich es ja nicht so eilig.

11 Juli 2007

Hopsala

Hopsala ... in irgendeinem Film wurde mal behauptet dass das niemand mehr sagt ... Hopsala ... und diese Person hat sich furchtbar zerkugelt darüber, weil sie es so lustig fand ... Hopsala ... ich habe es gestern gesagt ... ist mir einfach so rausgerutscht weil es einfach in meinem Vokabular gesteckt ist ... Hopsala ... und seitdem überlege ich welcher Film das war ... Hopsala ... ich finde das Wort sogar irgendwie sympathisch ... aber welcher Film war das ???

10 Juli 2007

ohne Netz und doppelten Boden

ein wahrer Held ... unser Frettchen Fredl ... majestätisch hüpft er über Schluchten ... und ich war live dabei :)

New York New York *träller*

gestern war es endlich so weit ... wir haben den Flug nach New York gebucht *freu* am 19.9. geht es los und ich freue mich schon wahnsinnig drauf.

ich habe schon so oft gehört dass diese Stadt zu mir passt ... jetzt will ich es selbst erleben !!!

das erste Mal Amerika ist es noch dazu, mein erster richtig langer Flug, meine erste "richtige" Zeitverschiebung ... sehr aufregend !!!

geplant sind 4 Tage New York Turboshopping & Sightseeing und 2 Tage Niagarafälle

gelangweiltes Suchtverhalten

vor kurzem habe ich ja mit dem Spiel "Innocent Life - A futuristic Harvest Moon" begonnen ... ich empfinde das Spiel als furchtbar langweilig, habe irgendwie den Sinn dahinter noch nicht wirklich rausgefunden und trotzdem spiele ich es pausenlos ... kaum sind irgendwo 2 Minuten Zeit zücke ich P!NK und lege los ... es ist schon irgendwie nett, mittlerweile habe ich einen Hund, 5 Hühner, 5 Schafe und 5 Kühe, einen Buggy etc. ... aber aufregend ist es nicht.

ich wäre also für Tipps, Hinweise, Anregungen etc. zu dem Spiel äußerst dankbar ... oder auch für die Info, dass das Spiel einfach keinen richtigen Sinn hat ... aber vielleicht bin und bleibe ich einfach keine Spielernatur :)

08 Juli 2007

3 entscheidende Spiele an einem Wochenende

das war fußballtechnisch gesehen eines der spannendsten Wochenenden seit langem ... und eines der vernichtensten nebenbei :(

3 Relegationsspiele ... 3 Niederlagen

bei Freekick finde ich es nicht schlimm, da ist es gut wie es gekommen ist.

bei Hattrick jedoch könnte ich mir in den Hintern beißen !!! ich habe vergessen meine Elf-Meter-Schützen aufzustellen und es kam tatsächlich zur Verlängerung und anschließend zum Elf-Meter-Schießen und anstatt dass meine Top-Stürmer mir aus der Patsche helfen schießt unter anderem mein Torwart daneben ... ich weiß, selbst schuld ... aber es ist sooooo gemein !!!

04 Juli 2007

Ein todsicherer Job - Christopher Moore

von meinem Papa habe ich das Leserattengen und auch das Buch von Christopher Moore "Ein todsicherer Job" bekommen.



ein super-witziges Buch, das ich ungern beiseite gelegt habe wenn es dann doch mal Zeit zum arbeiten, schlafen, essen etc. war.

Lesen hat aber bei mir manchmal auch was trauriges ... ich finde es immer ein bisschen schade wenn ich ein Buch ausgelesen habe wenn es mir gut gefallen hat ... dann schleicht sich die Angst heran, ob das nächste Buch auch so gut sein wird ... überhaupt fällt es mir dann sehr schwer zum nächsten Buch zu greifen, auch wenn in meinem Bücherregal immer ein Fach mit ungelesenen Büchern auf mich wartet.

heute Früh konnte ich mich nicht entscheiden welches es sein soll, also habe ich P!NK geschnappt und habe auf dem Weg zur Arbeit Innocent Life gespielt.

mit diesem Spiel hab ich schon letzte Woche begonnen aber irgendwie kommt es mir so einfach vor, sodass ich befürchte, dass ich irgendwas nicht richtig verstanden habe :D ... tja, ich bin nunmal keine Spielernatur ... aber vielleicht krieg ich ja doch noch den Dreh raus :)

02 Juli 2007

der Counter tickt ...

... und nähert sich dem 5000sten Besucher






bin gespannt wer es sein wird bzw. ob es überhaupt demjenigen Besucher auffällt.

01 Juli 2007

wie ein Uhrwerk

heute ist (war) Sonntag ... wie so oft hat der Wecker um 8:30 Uhr geläutet, damit ich rechtzeitig zur Rückenstunde ins Fitnessstudio komme. es macht mir nichts aus früh aufzustehen ... ich mag es wenn die Tage lang sind.

ganz und gar mag ich es aber überhaupt nicht, wenn man dann vor dem Saal im Fitnessstudio sitzt und die Trainerin nicht kommt ... nein, das finde ich unerhört !!!

leicht säuerlich bin ich wieder nach Hause gefahren, aber der Sporthunger war dann doch größer als mein Ärger, also bin ich wieder mit dem Rad zum Wienerberg gefahren. diesmal bin ich 2 Runden gejoggt. so wie gestern habe ich für jede Runde genau 24 Minuten gebraucht (obwohl mir die 2. Runde viel schneller vorgekommen ist) ... wie ein Uhrwerk bin ich gelaufen ... klaro, schließlich bin ich zu einem Viertel Schweizerin :D

mit dem Rad habe ich die Strecke in umgekehrter Richtung versucht, ich wollte die 3 Steigungen austrixen ... so war zwar das Ganze schon um einiges leichter, aber die Endsteigung (wo es in der Laufrunde immer so nett bergab geht) war für mich trotzdem noch nicht zur Gänze zu schaffen. aber irgendwann krieg ich auch das hin ... ganz sicher

30 Juni 2007

Kampf gegen die Orientierungslosigkeit

vor langer langer Zeit ereignete sich folgendes:
eine Zeit lang hatte ich nahezu Tag für Tag den selben Weg mit dem Auto. zielsicher fuhr ich vor mich hin und wusste, sobald das Hippo kommt muss ich links abbiegen. das ging einige Wochen gut, immer kam ich gut ans Ziel ... doch dann wurde ich wieder mal mit voller Wucht mit der Tatsache konfrontiert, dass die Gehirnwindung, die für die Orientierung zuständig ist, bei mir nicht vorhanden ist ... ich fuhr und fuhr, aber nirgends war der Hippo der mir den richtigen Weg weist ... und nach unzähligen Malen, die ich den Weg schon gefahren bin, ohne dem Wink vom Hippo habe ich mich verfahren ... seit dem weiß ich: man darf sich nicht an Werbeplakaten orientieren

an dieses traumatische aber lehrreiche Erlebnis musste ich heute öfter denken, als ich mich wieder auf den Weg ins Erholungsgebiet Wienerberg wagte.

das letzte Mal, als ich die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden wollte, habe ich mich doch tatsächlich wieder und wieder und wieder verfahren ... so abartig oft und ver(w)irrend, dass ich vor lauter Scham gar nicht drüber berichtet habe ... abgesehen davon dass mir diese Geschichte so&so niemand gelaubt hätte :)

also bin ich hingeradelt, hab die Fahne vom letzten Mal gesucht und gefunden und bin höchst konzentriert gestartet. Ziel: den richtigen Weg rund um den See finden, ohne ungeplant neue, bisher unentdeckte Fleckchen vom Wienerberg zu entdecken.

zuerst kommt der Weg bergab ... daran konnte ich mich noch gut erinnern, das wollte ich ja den anderen Wienerberg-Besuchern mit meinem Quietsch-Rad nicht antun. intuitiv nahm ich dann die eine Kurve links, die andere wieder rechts, passierte etwas schneller die Eiche mit dem Schild "Eichen sollst Du weichen ..." ... schneller deshalb, weil als ich das letzte Mal an dieser Eiche vorbeigekommen bin war ich natürlich neugierig was auf dem Schild steht und nach "Eichen sollst Du weichen" stand dann noch irgendwas über Eichenspinnen, was mich schon damals vom weiterlesen abgehalten und zum schneller laufen angespornt hat ...

aber weiter: über 2 kleine Holzbrücken gehts dann immer näher an die gefürchteten Steigungen. das letzte Mal habe ich mich über 2 beklagt ... da habe ich wohl eine verdrängt ... 3 Steigungen !!! und die gleich hintereinander ... die erste schaffe ich recht gut ... geübte Radfahrer würden diese wahrscheinlich gar nicht als richtige Steigung bezeichnen ... die 2te schaffe ich bis zur Hälfte und gebe dann beschämt auf und schiebe mein Rad ... an die dritte wage ich mich dann zwar wieder, aber bin chancenlos ... die dritte ist aber auch die gemeinste ... und da schiebe ich mein Rad sogar erhobenen Hauptes.

danach geht es wieder gemächlich eben nach rechts und dann komme ich an eine Abzweigung, die ich aber gleich im Verdacht habe, dass es genau die war, die mich das letzte Mal in Versuchung und in die Irre geführt hat .. und tatsächlich ... geradeaus war die richtige Entscheidung und so komme ich letzten Endes auch wieder zu der Start-Ziel-Fahne.

13 Minuten voller Konzentration habe ich hinter mich gebracht ... jedes Detail habe ich mir eingeprägt ... los gehts in die 2. Runde, das mit den Laufschuhen

anfangs bergab, schnell an den Eichenspinnen vorbei, kurz überlegt ob links oder rechts, richtige Richtung gewählt, über 2 Brücken musst Du gehn *träller*, die 3 Steigungen hinaufgeschnauft, der verlockenden Abzweigung widerstanden und zurück bei Fahne und Rad ... das Ganze in 24 Minuten ... gar nicht so schlecht finde ich.

die dritte Runde radle ich wieder ... was für ein Geschwindigkeitsrausch nach dem langsamen dahintraben ... ehrlich :) ich kam mir vor wie der silberne Blitz ... und ich bin wieder nicht vom Weg abgekommen ... toll !! ich finde das eine reife Leistung ... aber im Endeffekt auch kein Wunder ... es war weit und breit kein Hippo das mich in Stich ließ

aber ich denke trotz der erfolgreichen 3 Runden werde ich auf Nummer sicher gehen und mich mit diesem Schätzchen ausrüsten ... sicher ist sicher ... und so werde ich auch nie mehr verloren gehen :D schließlich soll man beim Sport abschalten können und nicht Angst haben sich zu verlaufen und dumm dazustehen.

29 Juni 2007

Neuentdeckung

sorry ... ich kanns nicht lassen ... aber schließlich ist es mein erster Sommer auf der Terrasse:

28 Juni 2007

blumige Freuden

ich bin ja täglich begeistert von unserer Terrasse ... aber bis jetzt hat eigentlich nur eine Blume vorgeherrscht ...


hübsch, aber langsam wurde es dann schon sehr eintönig.

nach und nach haben neue Blumen für Abwechslung gesorgt:



aber heute ... was für ein Tag ... heute habe ich DIE Blume schlechthin entdeckt ... sie sieht aus wie eine Blume aussehen muss .. tada


ich finde sie wunderbar !!

25 Juni 2007

der Himmel über Wien

ja, da tut sich was in der letzten Zeit

ob ein Feuerwerk beim Donauinselfest


ein lufterfrischendes Gewitter nach einem 34 °C-Tag


oder der danach wieder klare Mondhimmel


es gibt immer was zu sehen.

20 Juni 2007

Stöckchen der Maßlosigkeit

dieses Stöckchen, geworfen von Frau Mia Niemand, hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet ... 3 Lieblingsschuhe ... zum Glück auf die akuelle Jahreszeit beschränkt ... aber trotzdem ... 3 !!! nein, das ist eigentlich eine unlösbare Aufgabe für mich.

aber ich habe mich bemüht ... und ich habe auch nur 2 aktuellsten Sommer-Lieblinge gewählt, das sind die, die ich in der letzten Woche am häufigsten angehabt habe, weil es einfach für andere Schuhe zu heiß war (ausgenommen meiner neuen hellblauen *grusel* Sportschuhe, die mir richtig gut passen *schwärm* und meinen Fuß nicht mehr zerquetschen wie meine alten Sportfeinde).

aber ich habe sie alle lieb ... alle meine Treterchen, die mich Schritt für Schritt treu begleiten


zum Glück schaut mein Schatz fast nie auf meinen Blog ... ihn würde der Schlag treffen bei dieser Schuhversammlung :D aber Männer können das so&so in den seltensten Fällen verstehen

18 Juni 2007

Marienkäfer am Morgen ...


bringt ein Fahrrad am Abend


... steht zwar nicht im direkten Zusammenhang, aber ich hab mich über beides gefreut :D

13 Juni 2007

verirrte Laufversuche

gestern habe ich es wieder mal gewagt ... ich war laufen ... so richtig ... kein Laufband und Fitnessstudioluft ... nein !!! im Wienerberg Erholungsgebiet, das ganz nah bei uns, fast schon um die Ecke ist.

ich habe mir also mein altes klappriges, lila-weißes Fahrrad geschnappt, bin hinaufgeradelt, habe es bei einem stärkeren Bergabstück abgestellt, da ich die restlichen Besucher nicht mit meiner mega-quietschenden Bremse stören wollte und bin losgetrabt ... Ziel: 1x um den See

das erste Stück war bergab ... das geht ja leicht, da muss ich mich sogar noch bremsen nicht zu flott loszulaufen ... dann eben weiter ... das geht auch, aber es ist heiß und ich muss schon recht schnaufen ... also langsam weitergetrabt, schließlich sollte man sich ja noch unterhalten können während dem joggen ... nur dass ich alleine unterwegs bin und mit Selbstgesprächen habe ich es nicht so :)

dann logischerweise etwas bergauf ... klaro ... schließlich bin ich bergab gestartet ... ufff !!! das ist schon mühsam und an das letzte Stück mache ich mich dann nur noch schnellen Schrittes heran, aber sobald ich das geschafft habe trabe ich wieder ruhig vor mich hin ...

und dann kommts ... wie kann man sich rund um den See verlaufen ?!? jedenfalls muss ich irgendwie falsch abgezweigt sein und komme an der nächsten bekannten Stelle, mit der ich eigentlich gerechnet habe, nicht vorbei ... jaja, ich bin ein Orientierungsgenie !!! ich habe mich sogar schon mal in einem Lokal verlaufen und das ganz ohne alkoholische Beeinträchtigungen ... aber weiter zum Sport:

ich schnaufe also ganz verirrt vor mich hin ... es ist heißt und ich sehne mich nach meinen alten, klapprigen, quietschenden Fahrrad !! und dann: schon wieder bergauf ... seltsam ... ich bin doch nur 1x bergab ... ist es dann fair dass ich 2x bergauf muss ?? ... aber so richtig toll kann ich mich doch gar nicht verlaufen denke ich mir und halte nach der Fahne Ausschau, die in der Nähe von meinem Drahtesel eigentlich einen guten Fixpunkt für Verirrte bieten müsste, biege da und dort ab und bin nach jeder Kurve enttäuscht schon wieder nicht das Fleckchen gefunden zu haben das ich suche.

schließlich habe ich dann (seltsamerweise genau in der entgegengesetzten Richtung als ich gesucht habe) die Fahne plus Fahrrad gefunden ... was war ich froh !!!

insgesamt dauerte so meine Runde um den See 25 Minuten (vorgekommen ist es mir natürlich viel länger!!!) ... jetzt stellen sich mir nur noch 2 Fragen:

- wie lange dauert die Runde wenn ich mich nicht verlaufe ? und:
- wer kann in der kurzen Zeit Fahne & Drahtesel so geschickt versetzen ??

beim nächsten Mal joggen nehme ich mir jedenfalls auch einen Kompass mit.

05 Juni 2007

ich bin gerockt

von Rock im Park wieder zurück mit Kreuzschmerzen und scheinbarer Neverending-Müdigkeit kann ich trotzdem stolz behaupten: ich bin gerockt ... jawohl !!! was für ein tolles Wochenende :)

schlechtes Wetter, überfüllte Dixiklos und endlose Helga-Schreie vs. geniale Musik & Konzerte ... so wie es sich für ein gutes Festival gehört !!

ruck zuck eingepackt was man halt so braucht sind wir noch Donnerstag Nacht losgedüst, ohne Stau oder sonstige Problemchen gut angekommen, haben um 4:30 Früh das Zelt aufgebaut, ein Mützchen Schlaf genommen und dann ging es los.

meine Highlights waren Mia. *ggg*, Wir sind Helden, Kaiser Chiefes (Wahnsinn!!!), Beatsteaks und natürlich Die Ärzte !!!

toll wars !!! Gampel kann kommen ... auch wenn ich mich im nachhinein lieber fürs Frequency entschieden hätte.